Sandalj Hranic

Der serbische Herzog Sandalj Hranic Kosaca, Meister des oberen Podrinje, Dabar und Herzegowina. Der Initiator des Unabhängigkeitsprozesses und der Gründer des Fürstentums Herzegowina, der die Herrschaftsebene im Fürstentum auf ein höheres Niveau angehoben hat. Der Herzog, vor dem die Könige zitterten.

Geburtsjahr: 1370

Geburtsort: Kosace

Name des Vaters: Serbische Herzogin Hrana Vukovic Kosaca

Name der Mutter: Teodora

Ehefrauen: Jelena Crnojevic, Katarina Hrvantinic, Jelena Lazarevic

Nachkommen: hatte keine männlichen Nachkommen

Religionszugehörigkeit: orthodoxer Christ

Todesjahr: 1435

Der serbische Herzog Sandalj Hranic Kosaca wurde 1370 im Kosace als ältester Sohn des serbischen Herzogs Hrana Vukovic Kosaca geboren. Der junge Sandalj wuchs mit seinem Onkel auf und lernte die Fähigkeiten, mit ihm zu regieren, zu verhandeln und Krieg zu führen. Sehr früh war der serbische Herzog Sandalj Hranic Kosaca bereit, den Thron zu besteigen. Seine Jugend ist jedoch nicht in historischen Dokumenten verzeichnet. Diese Ära des Königreichs Bosnien war vor allem im Süden und Osten von einer starken Expansion geprägt. Am verdientesten für diese Erweiterungen war sein Onkel, der serbische Herzog Vlatko Vukovic Kosaca. Nach all dem konnte der serbische Herzog Sandalj Hranic Kosaca als junger Mann vor Ort studieren und sich als zukünftiger Herrscher ausbilden lassen. Als er sah, wie sein Onkel seine Regierungsweise förderte, hatte er ein gutes Beispiel für erfolgreiche Herrschafts- und Kriegsführungsfähigkeiten. Leider finden wir aufgrund des zerstörten Büros der Familie Kosaca aus dieser Zeit keine historischen Dokumente. Als ältester Sohn des serbischen Herzogs Hrana Vukovic Kosaca und gleichzeitig ältestes männliches Mitglied dieser Generation von Kosaca ist der serbische Herzog Sandalj Hranic Kosaca dazu bestimmt, den Thron zu erben. Das Gebiet von Kosaca und die Nähe des Flusses Drina, dessen Bett sich neben dem Grundstück erstreckte, sorgten für einen ständigen Fluss von Handelskarawanen, Menschen, Waren und Ideen. Deshalb hatte der serbische Herzog Sanadalj Hranic Kosaca die Gelegenheit, vor Ort immer etwas Neues zu sehen und zu lernen. Als sein Onkel, der Herzog von Serbien, Vlatko Vukovic Kosaca, an mehreren großen Schlachten und Siegen teilnahm, konnte er Erfahrungen sammeln, die ihm die notwendigen Informationen für sein zukünftiges Verhalten als Herrscher liefern würden.

Die religiöse Zugehörigkeit des serbischen Herzogs Sandalj Hranic Kosaca war eindeutig der orthodoxe christliche Glaube. Dafür sprechen die Tatsachen, dass der serbische Herzog Sandalj Hranic Kosaca in seinem Leben viele Denkmäler, Tempel und viele Gründungsarbeiten errichtet hat. Er bereitete das Tempelgrab der Kirche St. Stephen in Scepan Polje für sich.

Die Kirche wurde in der Tradition der serbischen Sakralarchitektur mit Elementen der Raska-Schule erbaut. Auffällig sind die Spätgotik und die frühe Renaissance.

Die Elemente, die in die Kirche selbst eingebaut sind, haben Elemente aus Byzanz, die in diesem Sinne für Dekoration sorgten. Die Kirche erinnert sehr an die orthodoxe Kirche in Dobrun, weil sie die Form eines Preslice hat. Der serbische Herzog Sandalja Hranic Kosaca bestimmte sein Grab im südwestlichen Teil des Narthex, wie es in der Nemanjic-Ära geschehen war. Alles erzählt uns von seiner religiösen Zugehörigkeit. Gräber wurden nicht nur für sich selbst, sondern auch für andere Mitglieder der Kosaca-Familie vorbereitet. Die Kirche sollte das Grab der Familie Kosaca sein. Der Steinstekak, der das Grab bedeckt, wiegt 4,5 Tonnen und besteht aus einem Stück. Die Kirche besteht aus hochwertigem Stein, dessen Wände 125 cm dick sind. Die Besonderheit der Kirche besteht darin, dass die Altartrennwand, der Ehrentisch und die Steinplatte einzigartig gebaut sind, so dass nur die Kirchen, die die Mäher gebaut haben, sie haben.

Serbisch-Orthodoxe Kirche in Dobrun, Sopotnica, Foca sowie das Kloster von Zagradje.

Die Kirche war sehr golden geschmückt. Es sah verschwenderisch aus und erinnerte an alle Tempel der byzantinischen Ära. Die Kirche St. Stephen in Scepan Polje wurde von den türkischen Invasoren zerstört. Das Bleidach der Kirche wurde geschmolzen, das nach Foca gebracht und in ein religiöses Gebäude einer anderen Religion eingebaut wurde. Als die Räuber das Grab beraubten, nahmen sie Wertsachen mit, aber das Skelett blieb unbeschädigt. Nachfolgende Forschungen wurden durchgeführt und Archäologen aus Sarajevo nahmen den Schädel und brachten ihn nach Sarajevo. Danach ist jede Spur von ihr verloren. Anthropologische Untersuchungen zeigen, dass der serbische Herzog Sandalj Hranic Kosaca eine große Stirn hatte, was darauf hinweist, dass er über große Intelligenz und die Fähigkeit eines weisen Herrschers verfügte.

Die Verfolgung der Familie Kosaca (Vukovic als Teil der Familie Kosaca) durch drei Angreifer: Türkisch, Österreichisch-Ungarisch und Kommunistisch wird bis zur endgültigen Befreiung und dem Aufkommen der Republika Srpska fortgesetzt.

Die Familie Kosaca (Vukovic) hat überlebt und repräsentiert einen wichtigen Zweig der Familie Kosaca, die in dem kleinen Dorf Vladikovi (Foca) lebt. Ihre Nachkommen sind auf der ganzen Welt verstreut.

Das erste offizielle historische Dokument Erwähnungen des serbischen Herzogs Sandalj Hranic Kosaca aus dem Jahr 1392

Charta von König Dabisa vom 15.04.1392. Jahr an Herzog Hrvoje Vukcic für die Anerkennung des Titels.

Die Charta wurde an Herzog Hrvoje Vukcic geschickt, wo der serbische Herzog Sandalj Hranic Kosaca als Zeuge dieser Charta aufgeführt wurde. Es ist bekannt, dass in dieser Zeit der serbische Herzog Vlatko Vukovic Kosaca am Leben war, aber er war wahrscheinlich sehr krank und daran gehindert, als Zeuge an der Charta teilzunehmen. Deshalb war der junge serbische Herzog Sandalj Hranic Kosaca als Zeuge und ältestes männliches Mitglied der Familie Kosača anwesend. Der serbische Herzog Vlatko Vukovic Kosaca wird noch Mitte August 1392 in historischen Dokumenten erwähnt.

Finanzielle Vereinbarung über die Hinterlegung von Eigentum im August 1392. Hinterlegung bei Marusa, der Frau des Protovestiärs Zore Boksic

Schließlich übernahm der serbische Herzog Sandalj Hranic Kosaca Mitte 1393 die Führung der Familie Kosaca. Seine Erwähnung in den Urkunden von König Dabisa Ende 1393 zum Zweck der Lösung des Problems der Konten im Zusammenhang mit Zorz Boksic. Der serbische Herzog Sandalj Hranic Kosaca übernimmt die Führung der Kosaca-Familie und der von ihnen regierten Gebiete. Eine bedeutende Erweiterung des Territoriums, die vom serbischen Herzog Sandalj Hranic Kosaca übernommen wurde, wurde von seinem Onkel erreicht. Es hat sich erheblich auf die Gebiete in Dracevica, Travunija und Hum ausgeweitet. Das Fürstentum Herzegowina, das auf dem Fluss Neretva ausging, gewann langsam seine Konturen. Der 23-jährige serbische Herzog Sandalj Hranic Kosaca wurde im Alter von 23 Jahren zum Herrscher ausgebildet. Es gibt eine Zeit schwacher Macht im Königreich Bosnien, und aus heutiger Sicht ist es sehr schwierig zu sagen, wer wem untergeordnet war. Das Königreich Bosnien an die Familie Kosaca oder umgekehrt. Eine Sache ist sicher. Es war ein sicherer Weg zur völligen Unabhängigkeit.

Der serbische Herzog Sandalj Hranic Kosaca heiratete dreimal. Wir haben keine Nachkommen und wir sehen darin den Grund, den Thron unserem Sohn, dem Herzog von St. Sava, Stefan Vukcic Kosaca.

1396 heiratete er zum ersten Mal. Der Name seiner ersten Frau war Mary. Ihre Ehe dauerte 9 Jahre und es gab keine Nachkommen aus dieser Ehe.

Neffe von Konstantin Maserek

1405 heiratete er ein zweites Mal. Der Name seiner zweiten Frau war Katarina Vukcic. Ihre Ehe hatte viele Probleme und Konflikte, so dass seine Schwiegermutter Anka in den gesamten Konflikt verwickelt wurde. Diese Ehe dauerte 6 Jahre und es gab keine Nachkommen aus dieser Ehe.

Der Neffe von Hrvoje Vukcic und die Schwester von Jelena, der Frau des serbischen Prinzen Vuk Hranic Kosaca

1411 heiratete er zum dritten Mal Jelena Lazarevic. Diese Ehe dauerte maximal 24 Jahre bis zu seinem Tod. Leider gab es in dieser Ehe auch keine Nachkommen.

Tochter von Prinz Lazar und Witwe von Durde Stracimirovic Balsic

Der serbische Herzog Sandalj Hranic Kosaca hatte zwei jüngere Brüder. Der mittlere Bruder war der serbische Prinz Vukac Hranic Kosaca, geboren 1372 und gestorben 1432. Der jüngste Bruder war der serbische Prinz Vuk Hranic Kosaca, geboren 1374 und gestorben 1425. In Bezug auf die Beziehung des serbischen Herzogs Sandalj Hranic Kosaca mit den Brüdern kann man frei sagen, dass ihre Beziehung voller Herausforderungen und schwieriger Momente war, aber vor allem brüderlich. Eines ist sicher, ihre Beziehung war stark und brüderlich. Seine Brüder waren immer bei ihm und unterstützten ihn immer, wenn es nötig war. Die Familie Kosace ist mit dem Merkmal geschmückt, dass brüderliche Beziehungen einen hohen Stellenwert haben. Seine Brüder, Prinzessinnen, führten immer die Pläne des serbischen Herzogs Sandalj Hranic Kosaca aus. Darin liegt die Macht der Kosaca-Clan-Herrschaft. Sie waren sein ganzes Leben lang als Herrscher bei ihm. Er und der jüngste Bruder, der serbische Prinz Vuk Hranic Kosaca, waren mit den Vukcic-Schwestern verheiratet. Nach der Beendigung der Ehe des serbischen Herzogs Sandalj Hranic Kosaca mit Katarina Vukcic wurde auch die Ehe des serbischen Prinzen Vuk Hranic Kosaca mit Jelena Vukcic beendet.

Der Beginn der Regierungszeit des serbischen Herzogs Sandalj Hranic Kosaca in voller Kapazität spiegelt sich seit 1395 wider, als er sich intensiv mit der Lösung von Handelsproblemen auf seinem Territorium befasste. Seine Regierungszeit kennzeichnete die Veränderungen auf dem Thron des Königreichs Bosnien. Königin Jelena, König Dabisa und König Ostoja, King Company II. Es gibt ernsthafte Beweise dafür, dass er daran beteiligt war, Könige auf den Thron von Bosnien zu bringen und zu setzen. Er war ein großartiger Mensch mit großer Autorität und sein Wort wurde hoch geschätzt und respektiert. Er erkannte schnell, dass das Königreich Bosnien schwach und seiner Stärke sehr untergeordnet war. Der erste Schritt war die Kontrolle des Salzhandels in Sutorina und der Bucht von Kotor. Aufgrund der schlechten Kontrolle und des Verlustes der Autorität des Königreichs Bosnien erleichterte er den Handel mit Salz über das vom Königreich Bosnien garantierte Abkommen hinaus. Er nahm den Handel vollständig selbst in die Hand und gewann so großen Reichtum. Mit netten Gesten, Dubrovnik versuchte den serbischen Herzog Sandalj Hranic Kosaca zu bitten, den Salzhandel in den Rahmen des Abkommens zu stellen. Die Leute von Dubrovnik schrieben Königin Jelena, dass der Herzog willkürlich geworden sei, aber sie hätten keine Mechanismen, um ihn aufzuhalten. Er kontrollierte alle vier Verkaufsstellen, in denen Salz gehandelt wurde und in denen Vlachs kam, um Salz zu kaufen. Mit dem Geld, das er aus dem Handel erhielt, stärkte er seine Position und den Staat. Das Volk von Dubrovnik brachte den serbischen Herzog Sandalj Hranic Kosaca zum Lächeln, indem es ihm das Recht gab, 1397 Bürger von Dubrovnik zu werden. Die Zeit seiner Regierungszeit hatte wie bei jedem Herrscher ihre Höhen und Tiefen. Dies geschah auch, als König Ostoja den Thron von Bosnien bestieg. Aggressiv und kriegerisch versuchte er, die Position des ehemaligen Königs der Kompanie I wiederzugewinnen, aber dafür war es zu spät. Der serbische Herzog Sandalj Hranic Kosaca ist bereits gegenüber niemandem gestärkt, dass die Könige anderer Staaten ihn als unabhängigen Herrscher angesprochen haben. Diese Behauptung wird durch die Bestätigung des Königs von Aragon gestützt, wo er seine Souveränität und die Liste der Städte, in denen er regiert, anerkennt. Auch König Sigismund, Ladislav und andere, die seine Souveränität anerkannten, und eine Liste von Städten, in denen er Zölle erheben konnte. Die erste Periode der Herrschaft von König Ostoja wird die Freilassung von Radic Sankovic als Feind der Kosaca-Familie markieren. Es wurde angenommen, dass es Radic gelingen würde, die Herrschaft von Kosac in Hum zu erschüttern, aber am Ende erwies sich dies als vergebliche Erwartung. All dies war mit dem Einfall der türkischen Invasoren in das Gebiet unter der Herrschaft von Kosaca verbunden. Aus diesem Grund war der serbische Herzog Sandalj Hranic Kosaca gezwungen, Kompromisse einzugehen und seine Verbündeten Hrvoje Vukcic und andere um Hilfe zu bitten. Während dieser Zeit musste er seine Frau Jelena Crnojevic aus Budva zurückziehen, weil die türkischen Invasoren ihr Territorium gefährlich bedrohten. Durch die Heirat mit einer Frau aus der Familie Crnojevic wurde er zum Feind der Balsics. Sie besiegten ihn in der Gegend um Budva. Mit dem Abzug von König Ostoja von der Macht im Jahr 1404 würde der serbische Herzog Sandalj Hranic Kosaca zusammen mit Hrvoje Vukcic die Gebiete teilen, die er regieren würde. Dies bedeutet praktisch, dass das Königreich Bosnien in seine untergeordnete Position fällt. Radic Sankovic wurde komplett aus Hum vertrieben, daher teilen sich die beiden das Gebiet um den Neretva-Fluss. Hrvoje übernimmt das rechte Ufer, während der serbische Herzog Sandalj Hranic Kosaca das linke Ufer übernimmt. Historisch wird es bis heute so bleiben. Er wird dann der unabhängige Herr des Territoriums, das er regiert. Führt seine eigenen Bräuche und Armeen ein. In dieser Zeit startete er nach einer kurzen Pause die Saline in Sutorina selbstständig neu. Dies machte die Menschen in Dubrovnik sehr wütend, weil die Vereinbarungen mit König Tvrtko I verletzt wurden. Der Krieg zwischen Dubrovnik und dem Königreich Bosnien begann 1403 und dauerte bis 1404. Er leitete bedeutende Unabhängigkeitsprozesse ein. Der serbische Herzog Sandalj Hranic Kosaca wollte nicht am Krieg mit Dubrovnik teilnehmen, weil dies nicht in seinem Interesse war. Der Krieg wurde von König Ostoja geführt, was zu seinem Untergang führen wird. Im März 1404 wurde ein Waffenstillstand geschlossen. Im selben Jahr wurde König Ostoja gestürzt und Tvrtko II. An die Macht gebracht, der vom serbischen Herzog Sandalj Hranić Kosaca im Bündnis mit Hrvoje Vukcic ernannt wurde. Als Zeichen des guten Willens ließ der serbische Herzog Sandalj Hranic Kosaca die gefangenen Bürger von Dubrovnik frei. Es wird fälschlicherweise angenommen, dass der Tod von Radic Sankovic mit dem serbischen Herzog Sandalj Hranic Kosac zusammenhängt. Dem stimmte er nicht zu.

1405 begann der Aufstieg zum serbischen Herzog Sandalj Hranic Kosaca. Dann nimmt er die Macht selbst in die Hand und kontrolliert die von ihm regierten Gebiete vollständig. Mit seiner Expansion ging es nach Norden in die Stadt Srebrenica. Nachdem er die Stadt Srebrenica verwaltet hat, wird er die Festung von Durdevac bilden. Er übernahm die Theorien und den Reichtum vollständig von Radic Sankovic, zu dem Hum-Abgaben, Dubrovnik-Villen und andere materielle Güter gehörten. Er bat auch um die Rückgabe des Dorfes Lisac, das Radic ohne deren Zustimmung verkaufte. Die Einwohner von Dubrovnik zahlten dem Herzog im Namen des Zolls für das Dorf Lisac 1000 Gebühren.

Das große Treffen und die Vereinbarung zwischen Hrvoje Vukcic und dem serbischen Herzog Sandalj Hranic Kosaca fand im März 1405 statt. Dann besuchte er Hrvoje Vukcic. Er nahm beide Brüder mit, den serbischen Prinzen Vukac Hranic Kosaca und den serbischen Prinzen Vuk Hranic Kosaca. Vukac war diplomatisch mit seinem Bruder verlobt, und der serbische Prinz Vuk Hranic Kosaca befand sich auf einer diplomatischen Mission, weil auch seine Ehe arrangiert wurde. Zu dieser Zeit heiratete der serbische Herzog Sandalj Hranic Kosaca Katarina Vukcic und der serbische Prinz Vuk Hranic Kosaca Jelena Vukcic.

Sie waren Halbschwestern und Töchter von Vuk Vukcic, dem Bruder von Hrvoje Vukcic.

Die Vereinbarung für das Treffen sowie das Treffen selbst fand in Split statt, das dann dazu gehörte an Hrvoje Vukcic. Er galt als Stadtadliger. Die Hochzeit fand Ende April und Anfang Mai 1405 statt.

Die Zeit des Bündnisses mit Hrvoje Vukcic wird dem serbischen Herzog Sandalj Hranic Kosaca sehr helfen, sich in seiner Herrschaft zu etablieren. Anschließend startete er eine diplomatische Initiative in Verhandlungen mit Dubrovnik, wo es ihm gelang, den Zivilstatus für sich und seinen Bruder Vukac sowie für ihre Familien zu übernehmen. Als er Radic Sankovic endgültig vertrieb, übernahm er sein Territorium und ging vollständig auf den Fluss Neretva hinaus. Er übernahm somit die gesamte Straßenkommunikation. Indem er seine eigenen Bräuche festlegte, definierte er praktisch den Staat.

Er setzte Bräuche in Onogost, Ledenice, Nerezi, Nekranj, Drijevi, Buna, Nevesinje, Vrapce und Glasinje.

Im August 1405 griff Sigismund von Luxemburg das Königreich Bosnien an und diese Konflikte dauerten mehrere Jahre. Sie richteten sich direkt gegen Hrvoje Vukcic, weil sie die von ihm regierten Gebiete betrafen. Die große Niederlage der bosnischen Armee markierte die Schwächung des bosnischen Staates, und um all dies zu stoppen, ging der serbische Prinz Vukac Hranic Kosaca zu Verhandlungen nach Neapel, um ein Abkommen mit Ladislav von Neapel abzuschließen. Aufgrund der Schwächung von Hrvoje Vukcic erhielt der serbische Herzog Sandalj Hranic Kosaca 1406 die Städte Slunj, Dreznik und Cetin.

Im März 1407 bekamen sie Ostrvice und Skradine. Aufgrund der großen Konflikte mit König Sigismund von Luxemburg tritt der serbische Herzog Sandalj Hranic Kosaca in die Verhandlungen über den Waffenstillstand ein. Bereits 1408 ging er ein Bündnis mit ihm ein, so dass sich sein ehemaliger Verbündeter und Verwandter Hrvoje Vukcic in einer nicht beneidenswerten Situation befand.

1409 brachte der serbische Herzog Sandalj Hranić Kosaca auf den Thron von König Ostoja zurück. Obwohl er im Wesentlichen ein Vasall von König Sigismund war. 1410 wurde König Sigismund zum König von Bosnien gekrönt und ersetzte König Ostoja.

1411 erzielte der serbische Herzog Sandalj Hranic Kosaca aufgrund des Krieges um Srebrenica eine Einigung über die Versöhnung mit Sigismund. 1411 wurde die Ehe mit Katarina Vukcic aufgrund eines Konflikts mit Hrvoje Vukcic beendet. Die Ehe des serbischen Prinzen Vuk Hranic Kosaca mit Jelena Vukcic wird ebenfalls beendet. Die Ehe endete im Dezember 1411.

1411 heiratete der serbische Herzog Sandalj Hranic Kosaca zum dritten Mal Jelena Lazarevic

Jelena Lazarevic – Tochter des serbischen Prinzen Lazar und Witwe von Durde II Stracimirovic Balsic

Die Ehe mit Jelena wurde in späteren Jahren geschlossen und beide gingen aus politischen Gründen eine Ehe ein, aber der gegenseitige Respekt wird Früchte tragen und die Ehe wird bis zum Tod des großen serbischen Herzogs Sandalj Hranic Kosaca dauern. Jelena war eine sehr gebildete Frau und ermöglichte dem serbischen Herzog Sandalj Hranic Kosaca die Verbesserung der Positionen bezüglich der Verhandlungen über den Status von Kotor und der Küste. Er ging auch ein Bündnis mit ihrem Bruder Stefan Lazarevic ein. Serbische mittelalterliche Staaten gewannen in Bündnissen an Bedeutung, was bis heute geschieht.

1412 nahm er an einem von König Sigismund von Luxemburg organisierten Ritterturnier in Buda teil, weil er sich mit dem polnischen König Wladyslaw Jagiello versöhnte. In seiner Rolle fanden ritterliche Spiele statt, bei denen der serbische Herzog Sandalj Hranić Kosaca mit seiner Frau Jelena Lazarevic auftrat. Dort wurde er als unabhängiger Herrscher des damaligen feudalen Europas geehrt.

Im Oktober 1412 erhöhte er seine Kriegskampagnen nach Kotor. Der Sohn seiner Frau, Balsha III, wird ihm dabei helfen. Er wird versuchen, Marinewaffen zu beschaffen, um die Stadt Kotor zu erobern. Und schließlich akzeptierte Kotor nach vielen Bemühungen im April 1414 die Bedingungen der Kapitulation. Er musste 12.000 Dukaten im Namen der Entschädigung als Vasallen-Tribut zahlen. Die türkischen Invasoren bedrohten jedoch die Gebiete des Fürstentums Herzegowina und er musste sich aus den Verhandlungen mit Kotor zurückziehen. Als Verbündeter von Sigismund kämpften sie gemeinsam gegen die türkischen Invasoren. Stefan Lazarevic war bei ihnen. Bis 1419 und dem großen Konflikt zwischen den türkischen Eroberern und Ungarn, wo die Ungarn besiegt wurden. Dann lässt der Druck der ungarischen Armee auf die Gebiete des serbischen Herzogs Sandalj Hranic Kosaca nach.

1415 wurde Prinz Pavle Radinovic vom Volk des serbischen Herzogs Sandalj Hranic Kosaca getötet. Sein Sohn Petar Pavlovic wurde gefangen genommen. Der Plan war, die Familie Pavlović zu eliminieren, aber es gelang ihnen nicht. Der Sohn wurde mit mehreren seiner Männer gefangen genommen. Der Bruder des serbischen Prinzen Vuk Hranic Kosaca war ebenfalls an dem Mord beteiligt. Es passierte auf Pareno polje in der Nähe von Tjenitste.

Die türkischen Eroberer brachten die Kompanie II auf den Thron von Bosnien zurück, was der Familie Pavlović half, sich zu erholen, die dann gemeinsam den serbischen Herzog Sandalj Hranic Kosaca angreifen wird. Die Pawlowen betrachteten die Familie Kosaca als Hauptschuldigen, und deshalb richtete sich der gesamte Angriff gegen sie. Es wird eine sehr beneidenswerte Position und der tiefste Punkt in der Regierung sein. HoDer serbische Herzog Sandalj Hranic Kosaca schloss jedoch ein Abkommen mit den türkischen Invasoren und ein Friedensabkommen mit den Pawlowen. Er heiratete seinen Neffen Teodora Vukcic Kosaca mit Petar Pavlovic und erreichte den lang ersehnten Frieden mit den Nachbarn.

Im Januar 1419 traf er eine Vereinbarung über den Verkauf seiner Werke an Konavle in Dubrovnik. Prinz Petar Pavlovic erklärte sich ebenfalls bereit, seinen Anteil zu verkaufen, aber dieser Prozess wird lange dauern. In diesem Beispiel haben alle gesehen, dass das Königreich Bosnien in den von Kosace und Pavlovici regierten Gebieten nicht mehr zuständig ist. Die Bürger von Dubrovnik haben Tvrtko II. Nicht um Bestätigung des Verkaufs des Territoriums gebeten. Der serbische Herzog Sandalj Hranic Kosaca erhielt für diesen Verkauf 12.000 Dukaten und einen Palast in Dobrovnik sowie Zivilstatus für sich und seine Familie.

Der Vertrag wurde am 24. Juni 1419 Jahre geschlossen

In dieser Zeit bestieg Stjepan Ostojic, der Sohn von König Ostoja, den Thron des Königreichs Bosnien. 1402 wurde Herzog Petar Pavlovic getötet, weil er mit den türkischen Invasoren und König Stjepan in Konflikt geriet. Das Herzogtum Pavlovic wurde von seinem Bruder Radoslav Pavlovic übernommen, der eine Vereinbarung mit der Familie Kosaca getroffen hatte. Im Oktober 1420 versöhnten sich die beiden Familien. In diesem Jahr beschloss Venedig, Kotor zu kaufen, und als Zugeständnis an den serbischen Herzog Sandalj Hranic gab Kosaca 600 Dukaten im Namen des Salzeinkommens und eines Hauses in Kotor.

1422 waren die Einwohner von Dubrovnik sehr verärgert darüber, dass der Verkauf von Drijevo und Kotor geplant war, und dies war nicht in ihrem Interesse. Sie sind sehr engagiert im gesamten Verkaufsprozess.

1423 wurde der Verkaufsprozess von Sokol in Konavle erfolgreich abgeschlossen, so dass die Einwohner von Dubrovnik zufrieden waren.

1424 fielen die türkischen Invasoren ein, aber es gab keine größeren Störungen für das Land, das vom serbischen Herzog Sandalj Hranic Kosaca regiert wurde.

1425 erhöhte König Sigismund von Luxemburg den Druck auf das Königreich Bosnien. Als guter Verbündeter des Herzogs stärkt er damit seine Position.

1426 besuchte der serbische Herzog Sandalj Hranic Kosaca Dubrovnik mit allen für den Besuch eines Herrschers erforderlichen Ehren. Es geschah am Fest des hl. Blaise. 02/02/201426 und 03.02.1426. Jahre.

Die Vereinbarung von 1427 impliziert, dass Bosnien nach dem Tod von Tvrtko II unter die Verwaltung von Herman von Celje fallen würde, der mit Sigismund verwandt war.

1428 erzielte der serbische Herzog Sandalj Hranic Kosaca eine Einigung über die Versöhnung mit König Tvrtko II. Bei dieser Gelegenheit nahm der Herzog an seiner Hochzeit mit Dorothea Gorjanski teil. Im selben Jahr besuchte der König den Hof von Blagaj, in dem der Herzog residierte. Im selben Jahr war die Rede von einer Abgrenzung zwischen Dubrovnik und dem Fürstentum Herzegowina im Dracevica-Gürtel.

1429 zahlte die Republik Dubrovnik weitere 3.000 Dukaten für den Verkauf von Konavle, weil sie auch mehr an Prinz Radoslav Pavlovic zahlte, was den Herzog von Serbien, Sandalj Hranic Kosaca, sehr verärgerte.

Im April 1430 begann der Konavle-Krieg, initiiert von Radoslav Pavlovic, der die Bevölkerung von Dubrovnik angriff. Der erste Überfall brachte Dubrovnik großen Schaden. Radoslav war launisch und nutzte die Gelegenheit, um die Gebiete zu besetzen. Der Krieg dauerte bis 1433. In diesem Konflikt blieb der serbische Herzog Sandalj Hranic Kosaca auf der Seite. Es gibt historische Dokumente, dass sein Volk an dem Konflikt auf der Seite von Pavlović teilgenommen hat. Dubrovnik reagierte scharf auf diese Informationen. Er hat sogar eine der wichtigsten Personen des serbischen Herzogs Sandalj Hranic Kosaca gefangen genommen. All dies wurde verwendet, um das Fürstentum Herzegowina auf die von den Pawlowen regierten Gebiete auszudehnen. Die Stadt Klobuk wurde fast bis zur Stadt Trebinje erhalten.

Der Frieden wurde schließlich 1432 im Oktober geschlossen.

15.03.1435 Großherzog von Serbien Sandalj Hranic Kosaca starb im Alter von 65 Jahren. Einer der größten Herrscher der Familie Kosač. Er hinterließ den Erben des Herzogs von St. Sava, Stefan Vukcic Kosaca. Ihm zufolge wurde das von Kosace regierte Land Herzegowina genannt. Die Herrscher, die es regierten, waren auch Fürsten, so dass es laut Tautologie das Fürstentum Herzegowina wurde.

DOKUMENTATION: