Vlatko Vukovic

Der serbische Herzog Vlatko Vukovic Kosaca ist der Meister der oberen Podrinje, Dabra und Hum. Ein Verbündeter des serbischen Prinzen Lazar in der Schlacht von Kosovo Polje. Nach dem Tod des Vaters des serbischen Herzogs Vuk Kosaca übernahm er das Herzogtum Kosaca. Er trug den Titel eines serbischen Herzogs. 1392 begann der Unabhängigkeit des Herzegowina.

Geburtsjahr: unbekannt

Geburtsort: Kosace-Dorf

Name des Vaters: Serbischer Herzog Vuk Kosaca

Name der Mutter: unbekannt

Nachkommen: Es gab keine männlichen Nachkommen

Frau: Ljubica

Religionszugehörigkeit: orthodoxer Christ

Todesjahr: 1393

1359, nach dem Tod des Vaters des serbischen Herzogs Vuk Kosaca, übernahm der serbische Herzog Vlatko Vukovic Kosaca das Herzogtum und wurde Herrscher über das Gebiet der Familie Kosaca. Er hatte einen jüngeren Bruder (serbische Herzogin Hrana Vukovic Kosaca).

Die religiöse Zugehörigkeit des serbischen Herzogs Vlatko Vukovic Kosaca war ohne Zweifel der orthodoxe christliche Glaube. Dies wird durch historische Dokumente sowie die Praxis orthodoxer christlicher religiöser Bräuche vor den Schlachten angezeigt. Vor der Schlacht am Kosovo Polje nahmen die Armee sowie der serbische Herzog Vlatko Vukovic Kosaca selbst in der Kirche des Heiligen Erzengels Michael in Meka Gruda, die zur serbisch-orthodoxen Kirche gehört, die Kommunion auf. Dies zeigt uns deutlich, dass der serbische Herzog Vlatko Vukovic Kosaca an die serbisch-orthodoxe Kirche glaubte und als solcher nach den Gepflogenheiten der orthodoxen christlichen Religion begraben wurde. Die gesamte Kosaca-Familie folgte dem Erbe der Heiligen Save, was dazu führte, dass der Titel Herceg von der Heiligen Save von Stefan Vukcic Kosaca selbst getragen wurde.

Die ursprünglichen Gebiete, die der serbische Herzog Valtko Vukovic Kosaca von seinem Vater Vuk Kosaca übernahm, erstreckten sich im Bereich des Ortes Rudina und bis zum Grundstück rund um den Fluss Drina in der Nähe des Ortes Ustikolina. Als junger Mann lernte der serbische Herzog Vlatko Vukovic Kosaca viel von seinem erfahrenen Kriegervater und dem serbischen Herzog Vuk Kosaca. Der Beginn der Übernahme des Herzogtums ist geheim, da es keine dazugehörigen Dokumente gibt. Es ist bekannt, dass sich der serbische Herzog Vlatko Vukovic Kosaca als junger Mann im Kampf bewährt hat und dass er die Gelegenheit hatte, die soziale Leiter des Königreichs Bosnien zu erklimmen. Die Schlagkraft von König Tvrtko I. war der serbische Herzog Vlatko Vukovic Kosaca selbst. In der Zeit der Expansion des bosnischen Staates auf Küstengebiete wurden die Kriege vom serbischen Herzog Vlatko Vukovic Kosaca selbst geführt. Zu dieser Zeit hatte König Tvrtko I. drei Adelsfamilien in den südlichen Gebieten. Kosace, Sankovice und Pavlovice. Die Mäher waren in Bezug auf ihre Stärke führend, weshalb sie sich die größte Ausdehnung von Territorien und Besitztümern leisten konnten. Zu Beginn der Regierungszeit des serbischen Herzogs Vlatko Vukovic Kosaca waren seine Güter klein und fragmentiert. Da er der Stärkste war und die Gebiete im Namen der Krone der Kompanie I auf eigene Kosten eroberte, nahm er sie unter seine Kontrolle. Dieser Eroberungs- und Übernahmevorgang dauerte von 1373 bis 1377. Die Erweiterungen gingen nach Osten, Süden und Westen. Die östlichen Grenzen wurden im Gebiet von Drina bis nach Polimlje und Mileseva erweitert, die südlichen Grenzen wurden auf Kosten von Balsic erweitert, der die Besitztümer von Travunija übernahm. Ausweitung des Territoriums um den Fluss Drina auf den Ort Brodar und sogar die Besetzung der Festung Durdevac. Östliche Eroberungen und Erweiterungen fanden in Polimlje (Mileseva) bis zum Fluss Lim statt. Die südliche Expansion fand im Gebiet von Zeta in die Stadt Novi und in die Gemeinde Dracevica statt. Sankovici um Konavle und Pavlovici um Trebinje bekamen kleine Gebiete. Dort konsolidierten sie die Macht. Der serbische Herzog Vlatko Vukovic Kosaca expandierte nicht auf Kosten seiner Verbündeten Sankovic und Pavlovic, sondern übernahm die meisten eroberten neuen Gebiete. Gesellschaft Ich konnte mich ihm nicht widersetzen, wollte ihn aber mehr als Verbündeten. Im Laufe der Zeit wurde der serbische Herzog Vlatko Vukovic Kosaca stärker und unabhängiger. Er respektierte die kleinen Güter seiner Verbündeten Pavlović, die Güter in Ustikolina hatten. Ohne die Erhebung von Zöllen und den dort angesiedelten Handel zu beeinträchtigen. Im Laufe der Zeit war er als mächtigster Herzog für die Bewachung der Außengrenzen und Umschläge des damaligen Königreichs verantwortlich. Aufgrund der Unfähigkeit, die Ordnung in der Gegend von Konavle wiederherzustellen, eignet sich der serbische Herzog Vlatko Vukovic Kosaca Konavle für seine Gebiete an, die er später seinem Sohn, dem serbischen Herzog Sandalj Hranic Kosaca, hinterlassen wird. Der Grund für die Beschlagnahme des Territoriums von Konavle war, dass die Pavlovics 1391 versuchten, Konavle ohne Wissen von Kosaca und Sankovic an die Republik Dubrovnik zu verkaufen. Aufgrund dieser Entscheidung traf der serbische Herzog Vlatko Vukovic Kosaca Konavle. Ein kleiner Teil von Konavle gehörte den Pawlowen. Aufgrund dieser Spaltung wird es in Zukunft einen Konflikt zwischen den Familien Kosaca und Pavlovic geben.

Der Sitz der Familie Kosaca befand sich im Dorf Kosaca in der Nähe von Ustikolina

Der serbische Herzog Vlatko Vukovic Kosaca wurde erstmals im April 1378 in historischen Urkunden in der Charta des Königs von Bosnien, Kompanie I, in Verhandlungen mit der Republik Dubrovnik erwähnt. Es ging um die Herstellung und den Handel von Salz in Novi (Herceg Novi). Tvrtko Ich habe den Herzog von Serbien, Vlatak Vukovic Kosaca, und alle von ihm geführten Verhandlungen sehr geschätzt. Der erste Mann, den er nannte, war Vlatko. Die Verhandlungen wurden das ganze Jahr über fortgesetzt, da sie schwierig waren. Der Grund für ihr Gewicht war der Krieg zwischen der Venezianischen Republik und Genua, in den Dubrovnik verwickelt war. Sie mussten wegen des Krieges sehr vorsichtig mit dem Export von Lebensmitteln sein und stimmten widerstrebend Handelsgenehmigungen zu. Der serbische Herzog Vlatko Vukovic Kosaca erhielt im Herbst 1378 Genehmigungen.

Die Charta erwähnt auch den Ölhandel. Im Herbst 1378 (17. September 1378 und 29. Oktober 1878) erhielt der Herzog eine Handelsgenehmigung von der Republik Dubrovnik.

Es wird in der Charta von Tvrtko I vom 12.03.1380 erwähnt. Jahr, erhielt den Titel von Hrvoje Vukcic von seinem Vater. Der serbische Herzog Vlatko Vukovic Kosaca wird hier als Zeuge unter den Adligen erwähnt. Dies spricht von seiner Position im damaligen Königreich. Unter den Zeugen wird auch sein Bruder, der serbische Herzog Hrana Vukovic Kosaca (Vater des serbischen Herzogs Sandalj Hranic Kosaca), erwähnt.

Daraus kann geschlossen werden, dass Vlatko von König Tvrtko I. hoch geschätzt wurde.

Tvrtko Ich schrieb eine Charta vom 03.12.1382. Jahr, als er den Platz für den Verkauf von Salz in Novi abschaffte. Der serbische Herzog Vlatko Vukovic Kosaca wird ebenfalls unter den drei Zeugen erwähnt. Die Menschen in Dubrovnik schätzten den serbischen Herzog Vlatko Vukovic Kosaca sehr und schickten ihm am 3. August 1381 Jahre ein Boot, damit seine Frau auf sie warten konnte. Vor dem 29.11.3881 beschlossen sie, ihm wertvolle Geschenke zu machen. Es waren 20 Ellen feinste Seide.

Nach dem Tod des ungarischen Königs Lajos der Große am 11. September 1382 kam es im Jahr 2000 in Ungarn zu Unruhen, weil es keine direkten männlichen Erben gab. Es wurde angenommen, dass es im ungarischen Königreich zu Unruhen kommen würde. Da Dubrovnik (das unter ungarischer Herrschaft stand) für Bosnien interessant war, wurde der Unterhändler des serbischen Herzogs, Vlatko Vukovic Kosaca, zur Kapitulation geschickt. Er beobachtete die Situation und die Entwicklungen, damit das Königreich für die spätere Übernahme von Dubrovnik bereit war.

1386 griff die türkische Armee Rudine an, und dort gewann der serbische Herzog Vlatko Vukovic Kosaca den ersten Sieg über die türkischen Invasoren und stoppte die Plünderung und Zerstörung seiner Gebiete in Rudine und Umgebung. Bei der Verteidigung des Territoriums von Rudin hatte er die große Hilfe seines jüngeren Bruders, des Herzogs von Serbien, Hrana Vukovic Kosaca.

1387 nahm der serbische Herzog Vlatko Vukovic Kosaca an Verhandlungen mit Dubrovnik teil, wo er unter die Herrschaft von Tvrtko I fiel. Die einzige Bedingung war, dass die Bevölkerung von Dubrovnik im Falle eines Krieges zwischen dem Königreich Bosnien und Ungarn neutral sein würde .

1388 nahm der serbische Herzog Vlatko Vukovic Kosaca an Verhandlungen mit dem Protovestiar Trip Buca teil und versuchte, dalmatinische Städte zur Kapitulation und unter der Herrschaft von Tvrtko I zu bewegen. Sie lehnten ab, was König Tvrtko I. und den serbischen Herzog Vlatko Vukovic Kosaca verärgerte. Danach begann der Krieg, der den dalmatinischen Städten großen Schaden zufügte.

Sie gaben dem serbischen Herzog Vlatko Vukovic (50 Pfund Silber) große Geschenke. ihn zu beschwichtigen und seine Entscheidung zu ändern, sie anzugreifen.

1388 wurde der serbische Herzog Vlatko Vukovic Kosaca sehr berühmt, als die türkische Armee versuchte, Hum und die südlichen Teile Dalmatiens mit 18.000 Soldaten zu besetzen. Der serbische Herzog Vlatko Vukovic Kosaca führte eine Armee von 7.000 Soldaten an. Die türkische Armee wurde von Lala Shahim geführt. Die Schlacht fand am 27. August 1888 Jahre in der Nähe von Bileca statt. Vlatkos Armee gewann den Sieg und schlug die türkische Armee auf die Beine. Eine kleine Anzahl türkischer Soldaten überlebte. Die türkische Armee erinnerte sich an diese Niederlage und versuchte nicht lange danach, Herzegowina einzunehmen. Nach diesem großartigen Sieg erlangte der serbische Herzog Vlatko Vukovic Kosaca eine große Autonomie von Tvrtko I.

Es war ein sicherer Weg zur Unabhängigkeit und zur Bildung des Fürstentums Herzegowina

Anfang 1389 machte sich der serbische Herzog Vlatko Vukovic Kosaca auf den Weg, die Städte Dlamatina einzunehmen und unter seine Kontrolle zu bringen. Er bot ihnen auch eine friedliche Lösung an, um Zerstörung zu vermeiden. Alles verlief nach Plan, aber dann machte sich die türkische Armee auf den Weg, um das Kosovo zu erobern, und der serbische Herzog Vlatko Vukovic Kosaca half seinem Verbündeten, dem serbischen Prinzen Lazar.

28.06.1389. Jahre lang ging der serbische Herzog Vlatko Vukovic Kosaca mit seinen 7000 Soldaten, um Prinz Lazar in der Schlacht von Kosovo Pol zu helfen je. Aufgrund der Gefahr türkischer Eroberungen und der kommenden Bedrohungen versucht der Herzog, das Eindringen der türkischen Armee zu stoppen. Vlatkos Armee bildete den rechten Flügel der serbischen Armee und wurde direkt von Bayezid I., einem sehr ungeschickten Gegner, angegriffen. Nachdem beide Herrscher im Kosovo Polje ihr Leben verloren hatten, zogen sich beide Armeen zurück und es gab praktisch ein Unentschieden. Ein Beweis dafür ist, dass die türkische Armee 70 Jahre lang nicht mehr nach Serbien und 77 Jahre lang in das Fürstentum Herzegowina vordrang. Das Eindringen der türkischen Armee wurde gestoppt, und Vlatko kehrte nach Herzegowina zurück und informierte die Kompanie I von Trogir nach Florenz über den Sieg, der die Abstimmung des Papstes über den Sieg der christlichen Armee weiterleitete. Der damalige Papst befahl, dass alle Kirchen in ganz Europa den Sieg der christlichen Armee im Kosovo verkünden sollten. Die Kathedrale Notre Dame ist der 29.06.1389. kündigte den Sieg der christlichen Armee im Kosovo Polje an.

Der serbische Herzog Vlatko Vukovic Kosaca wird zu einer bedeutenden historischen Figur in Europa.

Der ungarische Staat erholt sich und greift weiterhin Herzegowina an. Es fanden mehrere Schlachten statt, aber Vlatkos Armee gelang es, das Eindringen der ungarischen Armee zu stoppen.

1390 zwang der serbische Herzog Vlatko Vukovic Kosaca die dalmatinischen Städte zu Verhandlungen, eroberte sie jedoch nicht (Split, Trogir, Sibenik und die Inseln Hvar, Brac und Korcula). Er erweiterte die Gebiete nach Travunija, Hum und Konavle.

Tod von König Tvrtko I 17.03.1391. Jahr bedeutete den Beginn der Unabhängigkeit des Landes unter der Herrschaft von Kosaca. Der serbische Herzog Vlatko Vukovic griff am 2. Januar 1939 Kosaca an und eroberte Konavle, um die Gebiete zu erobern, die der Neffe von Herzog Sandalj Hranic nach ihm bestimmen wird. Aufgrund der Wunden, die er in den vorangegangenen Kriegen erlitten hatte, wurde der serbische Herzog Vlatko Vukovic Kosaca krank. Der berühmte Dubrovnik-Arzt Albert schloss sich dem Behandlungsprozess an. In dieser Zeit definierte der serbische Herzog Vlatko Vukovic Kosaca das Territorium seines Staates, das Fürstentum Herzegowina. Es hatte damals keinen besonderen Namen, denn nur mit dem Herzog von St. Sava Stefan Vukcic Kosaca und dem serbischen Prinzen Ivan Vukovic Kosaca erhielt dieses Gebiet den Namen Fürstentum Herzegowina. Der serbische Herzog Vlatko Vukovic Kosaca war in dieser Zeit krank und müde von starken Kriegen. Seine Wahl als Erbe fiel seinem Neffen, dem serbischen Herzog Sandalj Hranic Kosaca (dem ältesten Sohn seines Bruders, dem serbischen Herzog Hrana Vukovic Kosaca) zu. Da der serbische Herzog Vlatko Vukovic Kosaca keine männlichen Nachkommen hatte und der Titel nur von einem männlichen Mitglied der Kosaca-Familie geerbt werden konnte, war er der Neffe des serbischen Herzogs Sandalj Hranic Kosaca. In der Familie Kosaca nimmt die Beziehung zwischen Onkel und Neffe einen besonderen Platz ein und bleibt somit ein starkes Bindeglied in der Familie Vukovic Kosaca. Der serbische Herzog Vlatko Vukovic Kosaca bereitete seinen Sohn, den serbischen Herzog Sandalj Hranic Kosaca, auf die Übernahme des Titels vor. Er brachte ihm Staatsangelegenheiten und Verhandlungsgeschick bei. Dies wird sich als nützlich erweisen, so dass historisch gezeigt wird, dass der serbische Herzog Sandalj Hranic Kosaca ein guter Schüler war. Er wird in den Dokumenten von König Dabisa vom 15.04.1392 als Zeuge erwähnt. Jahr (obwohl der serbische Herzog Vlatko Vukovic Kosaca noch lebt). Der serbische Herzog Sandalj Hranic Kosaca selbst wurde 1370 geboren und konnte die Arbeit seines Onkels und die Fähigkeiten von Management, Verhandlung und Kriegsführung verfolgen. Der serbische Herzog Vlatko Vukovic Kosaca wird im August 1392 für die Hinterlegung von Eigentum in der Nähe von Marusa erwähnt. Es wird angenommen, dass der Tod des Großherzogs von Serbien, Vlatko Vukovic Kosaca, zu Beginn Januar oder Februar 1393 erfolgte. Die Rücknahme der Kaution des serbischen Herzogs Vlatko Vukovic Kosaca erfolgte im März 1393, was darauf hinweist In dieser Zeit lebte er nicht mehr. Er wurde 1393 vom Großherzog von Serbien, Sandalj Hranic Kosaca, abgelöst.

DOKUMENTATION: