Hrana Vukovic

Der serbische Herzog Hrana Vukovic Kosaca, Meister des oberen Podrinje, Dabra und Hum. Jüngerer Bruder des serbischen Herzogs Vlatko Vukovic Kosaca. Treuer Ritter und Beschützer des Fürstentums Herzegowina. Vater des Großherzogs von Serbien Sandalj Hranic Kosaca, Prinz von Serbien Vukac Hranic Kosaca und Prinz von Serbien Vuk Hranic Kosaca.

Geburtsjahr: unbekannt

Geburtsort: Kosace

Name des Vaters: Serbischer Herzog Vuk Kosaca

Name der Mutter: unbekannt

Frau: Teodora

Nachkommen: der serbische Herzog Sandalj Hranic Kosaca, der serbische Prinz Vukac Hranic Kosaca, der serbische Prinz Vuk Hranic Kosaca (mein direkter Vorfahr)

Religionszugehörigkeit: orthodoxer Christ

Todesjahr: 1388

Der serbische Herzog Hrana Vukovic Kosaca wurde in Kosaca an den Hängen der Drina geboren. Er wurde als zweiter Sohn des serbischen Herzogs Vuk Kosaca geboren. Die Zeit, in der der Herzog aufwuchs, ist geheim, da es keine historischen Dokumente gibt, die dies beleuchten könnten.

Die religiöse Zugehörigkeit des serbischen Herzogs Hrana Vukovic Kosaca war eindeutig die orthodoxe christliche Religion. All dies wird durch istrische Dokumente sowie durch die Tempel angezeigt, die von der Familie Kosaca entlang des Oberlaufs der Drina sowie im gesamten Fürstentum Herzegowina errichtet wurden. Der serbische Herzog Hrana Vukovic Kosaca praktizierte wie sein Bruder, der serbische Herzog Vlatko Vukovic Kosaca, vor den großen Schlachten in den Tempeln der serbisch-orthodoxen Kirche die Kommunion. Der Herzog von Serbien, Hrana Vukovic Kosaca, lebte und wurde nach den Gepflogenheiten der serbisch-orthodoxen Kirche beigesetzt. Er gab diesen Glauben an seine Söhne weiter, den serbischen Herzog Sandalj Hranic Kosaca, den serbischen Prinzen Vukac Hranic Kosaca und den serbischen Prinzen Vuk Hranic Kosaca (meinen direkten Vorfahren).

Eines ist sicher, der serbische Herzog Hrana Vuković Kosaca ist mit seinem Vater aufgewachsen, einem großen Krieger und Herrscher. Zusammen mit ihm lernte er die notwendigen Fähigkeiten des Regierens und Verhandelns sowie die Kriegerfähigkeiten, die zu dieser Zeit notwendig waren, um zu überleben. Er liebte die Jagd ebenso wie sein Vater.

Er wuchs im Schatten seines Bruders, des serbischen Herzogs Vlatko Vukovic Kosaca, auf, der als ältester Sohn den Thron von Geburt an erben sollte.

Nach dem Tod seines Vaters im Jahr 1359 übernahmen beide Brüder die Verantwortung für die Führung des Herzogtums der Familie Kosaca. In Anbetracht der Tatsache, dass der serbische Herzog Vlatko Vukovic Kosaca sehr früh Kriege und Eroberungen begann, blieb der jüngere Bruder des serbischen Herzogs Hrana Vukovic Kosaca in Kosaca, um den Thron zu schützen und zu verteidigen. Er war ein treuer Verteidiger des kleinen Herzogtums.

Das erste Mal, dass es in offiziellen Dokumenten erwähnt wurde, war 1378 in der Charta des Königs von Bosnien, Tvrtko I.

Er wird als Zeuge in der Urkunde von König Tvrtko I. von 1378 erwähnt

Es wird auch in venezianischen Dokumenten von 1378 erwähnt

Der serbische Herzog Hrana Vukovic Kosaca war für die Bewachung des Throns und der nördlichen Gebiete verantwortlich. Da er jünger war und zu Beginn seinen Bruder nicht in Kriegskampagnen begleiten konnte, erfüllte er die notwendigen Aufgaben in seiner Heimatstadt Kosaca.

Häufige Einfälle der ungarischen Armee in das Gebiet um die Drina, das die Familie Kosaca kontrollierte, erforderten angemessene Antworten. Der serbische Herzog Hrana Vukovic Kosaca nahm an diesen Klammern teil. Schutz des Ortes, an dem sie leben, und Schutz der Menschen, die ständig von Räubern und Banditen angegriffen wurden.

Der serbische Herzog Hrana Vukovic Kosaca hatte drei Söhne.

Der erste Sohn, der serbische Herzog Sandalj Hranic Kosaca, wurde 1370 geboren

Der älteste Sohn Sandalj wurde nach seinem Paten aus der Region Dubrovnik benannt. Der serbische Herzog Sandalj Hranic Kosaca wurde erzogen und bereit, den Thron zu übernehmen.

Der zweite Sohn war der serbische Prinz Vukac Hranic Kosaca im Jahr 1372

Der mittlere Sohn Vukac ist eine Münze, die nach seinem Großvater Vuk Kosaca benannt ist. Vukac war der Vater des großen Herzogs von St. Sava, Stefan Vukcic Kosaca

Der dritte Sohn war der serbische Prinz Vuk Hranic Kosaca im Jahr 1374.

Der jüngste Vuk wurde nach seinem Großvater Vuk Kosaca benannt. Es war eine ungeschriebene Regel, dass der Jüngste nach seinem Großvater benannt wurde. Da er der jüngste war, erhielt er die geringsten Vorteile und musste um seinen Platz in der Hierarchie kämpfen. Der serbische Prinz Vuk Hranić Kosaca war der Vater von Prinz Ivan Vukovic Kosaca (meinem direkten Vorfahren) und dem serbischen Prinzen Sladoje Vukovic Kosaca.

Die berühmteste Schlacht, an der der serbische Herzog Hrana Vukovic Kosaca teilnahm, fand 1386 gegen die türkischen Invasoren statt. Häufige Einfälle der türkischen Armee, die die Dörfer rund um die Drina plünderten und zerstörten, wurden von der Armee des serbischen Herzogs Vlatko Vukovic Kosaca abgelehnt. Im Jahr 1386 fand anstelle von Rudina ein größerer Einfall der türkischen Armee statt. Eine große Schlacht fand statt. Der Armee des serbischen Herzogs Vlatko Vukovic gelang es, die türkische Armee zu besiegen und die Plünderungen und Zerstörungen in der Gegend von Rudine zu stoppen.

Es war eine Ouvertüre vor der Eroberung der türkischen Armee auf dem Balkan

Die großen Eroberungen begannen 1463 mit der Invasion dieses Gebiets in der Stadt Ustikolina, wo zwei große Schlachten stattfinden würden. Der erste im Dorf Josanica bei Foca und der zweite im Dorf Presjeka bei Ustikolina.

Der serbische Herzog Hrana Vukovic Kosaca wurde in diesen Kriegen verwundet. Er starb an schweren Wunden.

Die Armee des serbischen Herzogs Vlatko Vukovic Kosaca stieß mit großer Wucht zusammen und geriet tapfer in Konflikte, schützte ihr Land und verteidigte ihr Volk.

Es kann mit hoher Wahrscheinlichkeit gesagt werden, dass der Herzog serbisch ist und Hrana Vukovic Kosaca 1388 starb, bevor sein Bruder (1393), der serbische Herzog Vlatko Vukovic Kosaca, starb. Er kämpfte sein ganzes Leben für die Familie Kosaca und starb als treuer Ritter der Familie Kosaca.

DOKUMENTATION: